Firmengeschichte
Bereits 1958 wurde die heutige Spedition Steffens von Hermann und Margarethe Steffens gegründet. Beide entschlossen sich gemeinsam aus dem elterlichen Betrieb auszutreten und ein eigenes Geschäft mit einem LKW und einer damaligen Konzession zu gründen. Über die Standorte Ernst an der Mosel, Cochem, Niederfell bis Koblenz wuchs das Unternehmen stetig. 1980 tat es Rolf Steffens seinen Eltern gleich und gründete ein eigenes Fuhrunternehmen. Mit dem frühen Tod von Hermann Steffens wurden beide Firmen verschmolzen. Bis März 2024 führte Rolf Steffens den Familienbetrieb mit Leib und Seele. Nach schwerer Krankheit und einem frühen Ableben übernahm seine Tochter Mandy Steffens mit ihrem Ehemann Fabio Steffens die Firma und leitet diese bis heute.
Leistungen
Heute besteht die Spedition Steffens seit fast 67 Jahren und steuert auf das 70-jährige Jubiläum hin. Über die Jahre hinweg wurde sich auf Transporte in der chemischen Industrie spezialisiert. Termintreue, Expertise, Sicherheit sowie Qualität können für den Transport von Gütern – egal welcher Art – erwartet werden. Mit langer Tradition und gutem Namen stehen wir hierfür ein.
Wir transportieren innerhalb Deutschlands, der Schweiz und Österreich verschiedene Güterarten. Haben Sie eine Transportanfrage? Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail. Wir werden Ihnen schnellstmöglich ein passendes Angebot zukommen lassen. Unser Equipment steht für Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort, auch temperaturgeführte Ware ist für uns kein Problem.
Zertifizierungen
1996 wurde erstmals ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 eingeführt, welches bis heute nachgehalten und jährlich geprüft wird. Durch die Transporte von chemischen Gütern wurde 2002 auch das Portfolio um die SQAS Bewertung erweitert.
Uns ist es wichtig auch etwas für die Umwelt beizusteuern, weshalb wir seit März 2017 das Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 eingeführt haben.
Damit nicht genug, führten wir im Februar 2025 ein weiteren wichtigen Bestandteil ein: Ein Energiezertifikat nach DIN EN ISO 50001. Durch diese beiden Managementsysteme können wir unseren unternehmerischen ökologischen Fußabdruck ständig kontrollieren und durch Zielsetzungen verbessern.
Personal
Wir können mit Stolz sagen, dass unsere Mitarbeiter eine durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von 15 Jahren und mehr erreichen. Durch die langjährige Zugehörigkeit wird der Zusammenhalt innerhalb des Teams gestärkt, es besteht ein familiärer Umgang und unser Personal kann die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden abdecken. Durch widerkehrende Schulungen wird die Qualität aber auch die Quantität stetig auf hohem Niveau gehalten. Gesetzliche Neuerungen sowie Änderungswünsche der Kundenanforderungen werden entsprechend und unverzüglich weitergegeben.
Um auch die energetischen und ökologischen Zielsetzungen zu erfüllen gibt es ein angewandtes Prämiensystem. So können Mitarbeitende, die sich für das Unternehmen und bessere Erzeugnisse einsetzen entsprechend entlohnt werden.
